Ist das Leben eines Wurms aus ökologischer Sicht mehr wert als meines ?
Der Regenwurm (ist jetzt nur ein Beispiel, ich denke man kann das auf jegliches Tier anwenden) gräbt sich sein Leben lang durch die Erde und verbessert den Boden. Dabei ist er nur ökologisch nützlich für unsere Welt. Sein Leben ist nicht lang, doch das spielt keine Rolle. Der Mensch ist aufgrund seiner heutigen Lebensweise eigentlich in allem was er tut gezwungen, gegen die Natur zu arbeiten. Wir brauchen Kleidung, eine warme Unterkunft, mittlerweile immer mehr Technik viele fahren mit dem Auto oder fliegen mit dem Flugzeug in den Urlaub (gut, die letzten drei Beispiele sind zwar nicht notwendig, aber gehören zu einem guten Lebensstandard). Ist das Leben des Regenwurms nicht also wertvoller als meines..? Aus rein ökologischer Sicht. Meiner Meinung nach ist es so. Ethisch gesehen ist das natürlich etwas anderes und ich möchte auch nicht alle Menschen verallgemeinern. Viele tun Gutes für die Natur, wobei wir unseren ökologischen Fußabdruck “aufpolieren“ können. Ich finde den Gedanken irgendwie schön und auch beruhigend, denn es veranlasst mich dazu, die Natur noch mehr zu respektieren.