Berufliche Perspektiven mit einem BA Mathematik/Germanistik
Hallo allerseits, ich (28M) befinde mich in einer beruflichen Sackgasse und könnte ein paar Ratschläge gebrauchen, wie ich weiter verfahren könnte.
Mein bisheriger Lebenslauf: - Abitur - Ausbildung als Verfahrensmechaniker - Zweifach-Bachelor Mathematik und Germanistik - MSC Mathematik angefangen (ruht derzeit auf Eis) - seit zwei Jahren als Quereinsteiger als Lehrer tätig
Ich weiß, dass ich definitiv nicht weiter als Lehrer arbeiten mag. Ich bin eine eher introvertierte Person und gehe in meinem aktuellen Beruf wirklich ein. Ich quäle mich tagtäglich zur Arbeit. Ich habe für ein Semester Mathematik im Master studiert und somit ein paar Module über den Bachelor hinaus abgeschlossen.
Ich bewerbe mich seit einem halben Jahr immer mal wieder auf verschiedenste Stellen, erhalte jedoch nur Absagen. Die Arbeitsmarktlage ist schwierig und auch sonst weiß ich, dass ich mit meinem eher unorthodoxen Lebenslauf nicht wirklich begehrt bin. Meine große Leidenschaft ist die Mathematik, die ich auch beinahe täglich privat betreibe (erstelle eigene Skripte, lese mir Fachbücher durch und sowas). Im kommenden Semester mag ich meinen Master wieder aufnehmen und berufsbegleitend vollenden, was allerdings sicherlich noch eine ordentliche Weile dauern wird. Danach habe ich sicherlich bessere Berufsaussichten, nur hilft mir das jetzt aktuell kaum. Ich kann mir nicht vorstellen, für weitere zwei, drei Jahre so weiter zu machen wie bisher.
Vielleicht hat jemand Anregungen für mich, wie ich weiter verfahren könnte. Ich habe wegen einer Darmerkrankung ein Stoma, was mich körperlich ein bisschen einschränkt (es ist etwas kompliziert, schwer zu heben oder mich zu tief zu bücken). Dennoch überlege ich, vielleicht einfach wieder in einer Fabrik anzufangen, weil mein Bachelor nichts wert zu sein scheint. Dieser Post ist mein letzter Versuch, noch irgendwie eine andere Alternative zu finden. Allmählich muss ich einfach eine langfristige Perspektive finden, da ich in den nächsten Jahren mit meiner Freundin eine Familien gründen mag und hierfür eine gewisse Stabilität notwendig ist.
Ich bin jedem von Herzen dankbar, der mir ein paar Anregungen geben kann :)