Wie gehe ich mit der kritisierenden E-Mail meines Chefs um?

Hallo zusammen,

ich bin seit drei Wochen in einem neuen, gut bezahlten Job in der Beratung (Firma mit ca 5.000 MA) und möchte diesen natürlich behalten. Allerdings habe ich heute eine kritisierende E-Mail von meinem Vorgesetzten erhalten, und ich bin unsicher, wie ich mit der Situation jetzt umgehen soll. Hier ein Auszug:

„Ebenso muss ich dich daran erinnern das du einen 40h Vertrag hast. Wann möchtest du deine Fehlzeiten nachholen?    1. KW 2  /IST: 29,5 / Soll: 32 2. KW3 / IST: 37 / Soll: 40 3. KW4 / fehlen bis jetzt auch schon 2h   Somit hast du jetzt schon einen Rückstand von 7,5h.“

Ich habe auf seine E-Mail geantwortet, allerdings bin ich mir im Nachhinein nicht sicher, ob meine Reaktion wirklich passend war. Hier ein Auszug meiner Reaktion:

„Zu den Stunden: Mir war wichtig, die Zeiten so einzutragen, wie ich sie tatsächlich gearbeitet habe. In der Vergangenheit habe ich es bei meinen Jobs immer so gehandhabt, dass ich Arbeitszeiten fair dokumentiere, statt diese künstlich auf min 40h/Woche aufzublähen, wenn das Arbeitspensum mal weniger ist. Die 7,5 Stunden werde ich bis Freitag, den 31. Januar, nachholen. Wenn ich sehe, dass ich meine Stunden in einer Woche nicht voll bekomme, gehe ich direkt auf Florian oder Uwe zu, damit das in Zukunft nicht nochmal passiert.“

Nun habe ich zwei Fragen an euch: 1. Wie hättet ihr in meiner Situation auf diese E-Mail reagiert? 2. Wie sollte ich jetzt am besten weiter vorgehen, um das Arbeitsverhältnis nicht zu belasten?

Zusätzlich finde ich die Kritik meines Vorgesetzten total unfair: Ich habe meine PflichtSchulungen in der ersten Arbeitswoche vollständig abgeschlossen und bin nicht vollständig ausgelastet mangels Freischaltung aller Zugänge. Fast alle anderen Kollegen waren nach drei Wochen noch nicht ansatzweise so weit wie ich. Trotzdem scheint meine Leistung und meine Ehrlichkeit bei der Arbeitszeiten nicht wirklich anerkannt zu werden.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Vielen Dank für eure Hilfe!