Miez macht plötzlich vor das Klo – Hilfe
Wir sind aktuell mit dem Latein am Ende.
Unser Kater (Birma) machte plötzlich vor das Klo. Nicht immer, aber immer öfter. Auch mal vor den Raum, in dem das Katzenklo steht.
Was uns stutzig macht: Es hat sich nichts verändert am Leben. Kein Umzug, keine neuen Menschen, quasi kein Stress daheim, wird bespielt, hat Rückzugsorte.
Er ist 13 Jahre, Stubenmiez, kastriert, hat eine zweite Miez, BKH, kastriert, 13, in der Wohnung, beide kennen sich seit der Geburt und vertragen sich gut. Bisher gab es nie Probleme mit dem Klogang.
Er geht etwa zu 50% ins Katzenklo. Manchmal geht er wieder raus und setzt sich demonstrativ davor und macht sein Geschäft. Manchmal geht er gar nicht erst bis rein, sondern legt gleich los.
Was wir versucht haben:
- Zwei Tierärztinnen haben ihn durchgecheckt, alles in der Verdauung etc i.o., Top Fit, Ultraschall, Röntgen, Blutbild, alles i.o.
- Pinkeln klappt im Klo, immer
- Streu ändern (haben 12 Varianten durch, von staubigen, parfümierten Bentonit bis zu super öku klump oder nicht klump Zeug gefühlt alles)
- K.Klo neu (größer)
- K.Klo umgestellt
- "Duft"-Beseitigung auf Öko-Basis (Baktieren) regelmäßig versucht,
- Aktivkohle versucht
- Reinigen des K.Klo-Umfeldes mehrfach täglich, mal mit mal ohne Reinigungsmitteln
- mehrfach täglich säubern versucht
- Komplettreinigung mehrfach die Woche
- viel Streu, wenig Streu
- zweites Klo (da 2 Miezen)
- anderes Futter (bekommen idR. gutes Nassfutter, haben aus Verzweiflung auf nur Trockenfutter und dann Barfen umgestellt, hatten nun nahezu alle toten Tiere durch, auf Füllstoffe geachtet, Alt-Miez-Futter und teures Allergie-Futter durch)
- Omeprazol täglich auf Verdacht auf Anraten der TÄ, ohne Änderung
- Konsistenz ist ganz normal, keine Verstopfung etc.
Wir sind so langsam am Ende. Und da uns zwei Tierärztinnen, ein Tiertrainer und das durchsuchbare Internet nicht geholfen haben, frage ich einfach mal hier. Das Alter ist es nicht. Verstopfungen sind es nicht. Katzenklo, Umfeld, Futter sind es nicht.
Täglich bis zu 5x den Lappen schwingen oder gar morgens direkt vor der Tür 1-3 Haufen zu haben, stinkt uns langsam. Pun intended. ;)
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp.