Wann darf ein Track viben, wann ist der Text wichtiger?

Viel Gerede aber wo wenn nicht hier finden solche Gedanken Platz?

Aufhänger ist der letzte Bushido-Release: Thematisiert wurde wie so oft, dass verschiedene Lines schlecht wären. Im Verlauf solcher Kommentierungen kommt es immer wieder dazu, ganze Tracks abzuwerten. Daraufhin habe ich mir einfach mal die letzten Tracks angeschaut, die sonst so positiver besprochen werden und was soll ich sagen... nicht alle haben das Potential, für ausgefallene Texte gefeiert zu werden aber oft stimmt der Vibe? Dazu zwei Gedanken:

1) Ab wann wird euch ein Text wichtig, wann reicht ein "Musikgefühl"? Ihr könnt mir jetzt natürlich erzählen, dass alle Haftitracks, RINs der Welt und PaP-Alben die nächsten Literaturnobelpreise verdient haben, aber sind wir ehrlich, da ist schon viel textliche Akrobatik/flache Themenwahl und Co. dabei, oder? Würden eurer Meinung nach, Künstler:innen anders musikalisch bewertet werden, wenn man sie in die jeweils andere Kategorie steckt? Also vermehrt z.B. einen Bushidosong wegen der Stimme und der damit verknüpften Atmosphäre begutachtet, einen Ufo-Text dafür auf der Textebene anschaut?

2) Gerade wenn ihr gerne Kommentare schreibt, um Lines zu kritisieren: Macht ihr das immer oder nur bei bestimmten Künstler:innen? Schaut spaßeshalber mal die letzten von euch 10-20 gehörten Deutschraptracks an unter diesem Blickpunkt. Bitte nicht als Front verstehen, ich fänd es wirklich interessant, was bei euch so rauskommt und wär cool, wenn ihr das hier teilen würdet. :D