Verhandelt ihr jedes Jahr euer Gehalt neu?
Ich habe gerade mein zweites Berufsjahr hinter mir und demnächst stehen die nächsten Jahresmitarbeitergespräche an. Da ich im letzten Jahr aufgrund einer vorab vertraglich festgelegten Gehaltserhöhung nicht auf eine Gehaltsverhandlung angewiesen war, ist das gleichzeitig meine erste Nachverhandlung. (Außerhalb der Mitarbeitergespräche ist das in unserem Unternehmen eher schwierig) Argumente habe ich mir gedanklich bereits zurechtgelegt und das Feedback zu abgeschlossenen Projekten war eigentlich auch durchweg positiv, also gute Voraussetzungen wären an sich gegeben.
Da die wirtschaftliche Lage bei uns aktuell aber nicht sonderlich rosig ist hadere ich derzeit dennoch bei dem Thema mit mir, weil ich - so dumm es klingt - unter den wirtschaftlichen Umständen ein schlechtes Gewissen habe mehr Geld zu fordern und hinterfrage ob es „angebracht“ ist dennoch mehr Geld zu fordern. Ich habe Spaß an meinem Job und verdiene für meinen Erfahrungsstand/Lage in DE auch recht gut. Dennoch finde ich aber, dass es strategisch etwas unklug ist nicht zumindest die Ablehnung einer Gehaltserhöhung mitzunehmen und nachgefragt zu haben.